Titus Müller bei „Werne liest“
Zum Abschluss der Veranstaltung „Werne liest“, kommt am 21. November um 19.30 Uhr der in Werne bereits bekannte und beliebte Titus Müller ins Wohnzimmer der Stadtbücherei Werne und liest aus seinem neuen Roman „Die Dolmetscherin“. Der Eintritt beträgt 12 € bzw. 6 € für Fördervereinsmitglieder.
Inhalt des Romans:
Asta arbeitet als Dolmetscherin im Kurhotel »Palace« in Mondorf-les-Bains, wo die US-Armee gefangengenommene Nazi-Größen interniert. Am 20. Mai 1945 reist ein neuer Gast an. Er bringt 16 Koffer, eine rote Hutschachtel und seinen Kammerdiener mit. Es ist Hermann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe und Hitlers designierter Nachfolger. Asta übersetzt bei den Verhören, reist dann mit nach Nürnberg zu den Prozessen und wird jeden Tag im Gerichtssaal anwesend sein, die abscheulichsten Dinge zu hören bekommen und sie zudem ins Englische übertragen müssen. Umso empfänglicher ist sie für Leonhard, einen jungen, sensiblen Mann, der ihr sanft den Hof macht. Doch seine Vergangenheit ist undurchsichtig, und er stellt verdächtig viele Fragen zu den Prozessen…
Informationen zum Autor: Titus Müller, geboren 1977, studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift »Federwelt« und veröffentlichte seither mehr als ein Dutzend Romane. Er lebt mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine Trilogie um »Die fremde Spionin« brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wird auch von Geheimdienstinsidern gelobt.
Foto © Sandra Frick
