LiteraTurnier mit Frauenromanen – Wirklich?

LiteraTurnier mit Frauenromanen – Wirklich?

Am Mittwoch, 26.11., ging das vom Förderverein und Bücher Beckmann präsentierte 33. LiteraTurnier gut gelaunt über die Bühne des Wohnzimmers der Bücherei. Dieter Vatheuer moderierte den Bücherstreit der vier Protagonisten und dachte über Anne Handorfs Roman „Es könnte so einfach sein“, er könne gut gelaunt durch den Tag gehen. Doch Ludger Burmann meinte trocken, könne…

Titus Müller über Recherchen zu „Die Dolmetscherin“

Titus Müller über Recherchen zu „Die Dolmetscherin“

Am Freitag kam auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei Werne im Rahmen von „Werne liest“ Titus Müller ins bis auf den letzten Platz besetzte Wohnzimmer der Bücherei. Er las aus seinem Buch „Die Dolmetscherin“. Die junge Asta erlebt die Nazi-Führer des 2. Weltkriegs hautnah und muss deren faule Ausreden und schwer zu ertragende Rechtfertigungen für…

LiteraTurnier unter dem Motto: DiVa – spezial

LiteraTurnier unter dem Motto: DiVa – spezial

Anstatt wie gewohnt am Buß- und Bettag präsentiert der Förderverein der Stadtbücherei Werne das LiteraTurnier dieses Mal eine Woche später, am 26. November um 19.30 Uhr, im Wohnzimmer der Bücherei am Moormannplatz. Doch wie gewohnt werden die vier Protagonisten auf witzige Weise, moderiert von Dieter Vatheuer, über die folgenden vier Bücher streiten. Ludger Burmann stellt…

Kneipen-Quiz: Abend- und Jahressieger stehen fest

Kneipen-Quiz: Abend- und Jahressieger stehen fest

Am Dienstagabend, 7. Oktober, gaben beim Kneipen-Quiz des Fördervereins der Stadtbücherei Werne gleich neun neue Teams ihr Debut, von denen eins, die „Puffy-Killer“, direkt als bestes den Quizolymp erklomm. Die jüngsten der regelmäßig teilnehmenden Rätselfans, „St. Quiztophorus“, landeten als zweitplatziertes Team auf dem Treppchen, was ihnen im gesamten Jahresranking Platz eins und somit einen Essensgutschein…

Auftritt mit eigenem Trikot

Kneipen-Quiz: Endspurt am 07. Oktober

Die vom Förderverein der Stadtbücherei Werne e.V. organisierte letzte Kneipen-Quiz-Raterunde für das Jahr 2025 startet am 07. Oktober um 19 Uhr im Stilvoll am Markt in Werne. Einlass ist ab 18 Uhr und die Veranstaltung dauert bis ca. 22 Uhr. Wie gewohnt ist sowohl kreatives Raten als auch das gemeinsame Gruppen-Wissen der Teilnehmenden gefordert. Zum…

Sommerleseclub 2025 feiert Abschlussparty mit buntem Jahrmarkt

Sommerleseclub 2025 feiert Abschlussparty mit buntem Jahrmarkt

Rekordteilnahme beim diesjährigen Sommerleseclub: 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger. Der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt am 06. September zu Ende. An verschiedenen Ständen konnten die über 80 anwesenden Kinder und Jugendlichen ihr Geschick erproben … vom Dosenwerfen, Darten und anderen  Geschicklichkeitsspielen bis hin zum E-Gaming an der Switch-Konsole oder der X-Box. Als besonderes…

Titus Müller bei „Werne liest“

Titus Müller bei „Werne liest“

Zum Abschluss der Veranstaltung „Werne liest“, kommt am 21. November um 19.30 Uhr der in Werne bereits bekannte und beliebte Titus Müller ins Wohnzimmer der Stadtbücherei Werne und liest aus seinem neuen Roman „Die Dolmetscherin“. Der Eintritt beträgt 12 € bzw. 6 € für Fördervereinsmitglieder. Inhalt des Romans: Asta arbeitet als Dolmetscherin im Kurhotel »Palace«…

Heißes Kneipen-Quiz

Heißes Kneipen-Quiz

Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldet der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen 10. Kneipenquiz, das am Dienstag, 01. Juli, stattfand. Bei über 30 Grad flossen die Antworten der Teilnehmenden nur so mit dem Schweiß um die Wette. Zum Glück hatte das Team vom Stilvoll alle Tische nach draußen geräumt, da es drinnen mit…

Souveräne Sieger im Gehirnjogging

Souveräne Sieger im Gehirnjogging

Nach drei Stunden „Gehirnjogging“ stand der Sieger des ersten Kneipenquiz 2025 fest – und das mit einem guten Vorsprung vor den nachfolgenden Sieger. Denn Sieger waren alle. Dazugelernt, Spaß gehabt und der Veranstalter, der Förderverein der Bücherei Werne, hat Geld eingenommen, das eins-zu-eins für Projekte und Veranstaltungen der Bücherei eingesetzt wird. In diesem Jahr mehrere…